logo Einloggen

Harbour-View-Kriterien

1. Definition

Die Harbour-View-Kriterien sind ein Vorhersagemodell, dass anhand von 6 klinischen Parametern Patienten identifiziert, bei denen die Wahrscheinlichkeit einer HWS-Fraktur höher als 5% ist. Sie sind das Ergebniss einer klinischen Studie mit mehr als 4.000 Patientenfällen.[1]

2. Hintergrund

Die Harbour-View-Kriterien helfen bei der Entscheidungsfindung, ob nach einem Trauma eine Bildgebung der Halswirbelsäule zur weiteren Abklärung indiziert ist oder nicht.

3. Kriterien

Unfallmechanismus

  • Verkehrsunfall mit hoher Geschwindigkeit (> 60 km/h)
  • Verkehrsunfall mit Tod eines Autoinsassen
  • Sturz aus großer Höhe (> 3 m)

Klinische Parameter

4. Quellen

  1. Hanson JA, Blackmore CC, Mann FA, Wilson AJ: Cervical spine injury: a clinical decision rule to identify high-risk patients for helical CT screening. Am J Roentgenol. 2000 Mar;174(3):713-7.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julian Heilmann
Notfallsanitäter/in
Fiona Walter
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.08.2022, 13:01
2.836 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...