Als Haftzotten bezeichnet man Chorionzotten, die mit ihrer Spitze bis an die Basalplatte reichen und mit dieser verschmelzen. Sie sorgen für eine Befestigung der Zottenbäume an der mütterlichen Dezidua und dienen dadurch der Stabilisierung des Plazenta.
Der Zytotrophoblast der Haftzotten greift auf die mütterliche Seite der Basalplatte über und bildet zwischen dem Synzytiotrophoblasten und der Basalplatte die so genannte Zytotrophoblastenschale.
Tags: Zotte
Fachgebiete: Allgemeine Embryologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Oktober 2020 um 12:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.