(Weitergeleitet von Habenulae)
von lateinisch: habena - Zügel
Synonym: Epiphysenstiel
Mit dem Begriff Habenulae wurde in der älteren anatomischen Literatur eine Gehirnstruktur bezeichnet, welche die Epiphyse mit dem Thalamus verbindet ("Epiphysenstiel"). Heute bezieht sich der Terminus auf ein Kerngebiet im kaudodorsalen Aspekt des Thalamus (Epithalamus), das in das posteriore Ende der Stria medullaris thalami eingebettet ist, die Nuclei habenulares.
Tags: Gehirn
Fachgebiete: Zentralnervensystem
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Oktober 2018 um 21:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.