logo Einloggen

Händewaschung

Synonym: Händewaschen

1. Definition

Die Händewaschung ist eine einfache, aber effektive Hygienemaßnahme, die bei richtiger Durchführung zur einer deutlichen Keimreduktion auf der Haut der Hände führt.

Von der Händewaschung abgegrenzt wird die Händedesinfektion.

2. Wirkung

Händewaschen basiert auf der Anwendung von Wasser und verschiedenen Seifen. Der sichtbare Effekte besteht in der Beseitigung sichtbaren Schmutzes. Darüber hinaus wirkt Händewaschen keimreduzierend, da Seife Mikroorganismen angreift, die über eine Lipidhülle verfügen. Dazu zählen auch behüllte Viren. Der Verlust der Lipidhülle terminiert die Erreger. Der keimreduzierende Effekt betrifft in erster Linie die transiente Hautflora. Die residente Hautflora wird weniger deutlich reduziert.

3. Nebenwirkungen

Bei häufiger Anwendung wird die Wasser-Lipid-Barriere der Haut in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch kann es zu einem Verlust der Barrierefunktion der Hornschicht kommen. Die Folge sind Austrockung und Entzündung der Haut, die bei längerem Verlauf in ein Handekzem münden können.

4. Weblinks

Stichworte: Hand, Waschen
Fachgebiete: Hygiene

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.01.2020, 08:26
8.669 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...