Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Wasserstoff

(Weitergeleitet von H)

von griechisch: hydror - Wasser und gennaein - erzeugen
Chemisches Kürzel: H
Synonym: Hydrogenium
Englisch: hydrogen

1. Definition

Wasserstoff ist das chemische Element mit der Ordnungszahl 1 und einer durchschnittlichen Masse von etwa 1,01 g/mol. Es ist das häufigste chemische Element im Weltall. Da Wasserstoff sehr reaktionsfreudig ist, kommt er auf der Erde meist gebunden in Form von Wasser vor. Darüber hinaus ist er ein elementarer Bestandteil der Kohlenwasserstoffe und fast aller organischen Verbindungen.

2. Wichtigste Eigenschaften

Wasserstoffgas ist geruch- und farblos. Aufgrund seines geringen Atomgewichts ist Wasserstoff das leichteste chemische Element. Es ist etwa 14mal leichter als Luft. Sein Diffusionsvermögen und seine Wärmeleitfähigkeit sind größer als die aller anderen Gase. Das Kation des Wasserstoffs (das im Kern vorhandene Proton) ist von großer Bedeutung im Säuren-Basen-System.

3. Isotope

Es gibt drei verschiedene Wasserstoff-Isotope, die auch eigene Namen tragen:

  • Protium : 1H enthält kein Neutron
  • Deuterium (schwerer Wasserstoff): 2H enthält ein Neutron
  • Tritium (überschwerer Wasserstoff): 3H enthält zwei Neutronen
Stichworte: Element
Fachgebiete: Biochemie, Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Benedikt Hofer
Nichtmedizinischer Beruf
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.01.2025, 16:56
21.042 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...