logo Einloggen

Grey-Turner-Zeichen

nach dem amerikanischen Chirurgen George Grey Turner (1877-1951)
Englisch: Grey-Turner's sign, Turner's sign

1. Definition

Das Grey-Turner-Zeichen ist ein im Rahmen einer akuten Pankreatitis auftretendes klinisches Zeichen. Dabei handelt es sich um in der Flankenregion auftretende blau-grünliche oder braun-grünliche Flecken (Ekchymosen). Das Zeichen entsteht durch eine Ansammlung von Blut im an das Pankreas angrenzenden Retroperitoneum.

2. Hintergrund

Die Ekchymosen werden durch frei gesetzte Pankreasenzyme ausgelöst. Das Grey-Turner-Zeichen ist prognostisch ungünstig.

siehe auch: Cullen-Zeichen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sven Reckort
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sebastian Scherer
Student/in (andere Fächer)
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Jan-Philip Noll
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
96.722 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...