logo Einloggen

Gomphosis

von griechisch: gomphos - Pflock, Keil
Synonyme: Gomphose, Einkeilung, Einstauchung, Einzapfung
Englisch: gomphosis

1. Definition

1.1. Anatomie

In der Anatomie versteht man unter der Gomphosis die "Einkeilung" eines Knochens in einen anderen Knochen. Die Gomphosis gehört zu den unechten Gelenken, genauer gesagt zu den unbeweglichen, bindegewebigen Knochenverbindungen (Articulationes fibrosae).

1.2. Chirurgie

In der Chirurgie versteht man unter einer Gomphosis das manuelle Zusammenstauchen der Frakturenden bei der Reposition einer Knochenfraktur.

2. Hintergrund

Bei der Gomphosis erfolgt die Fixierung des Knochens durch die Einkeilung. Zusätzlich wird sie durch kollagene Bindegewebsfasern zwischen den Knochen stabilisiert. Typische Gomphosen sind die Articulationes dentoalveolares, d.h. die Verankerungen der Zähne in den Zahnfächern der Maxilla bzw. der Mandibula.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
31.811 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...