Englisch: glycosome
Glykosomen sind membranumhüllte Zellorganellen, die glykolytische Enzyme enthalten. Sie finden sich bei einigen Protozoen, u.a. in humanpathogenen Trypanosomen und sind ein potentielles Drug Target.
Glykosomen sind sphärische bis ovoide Gebilde, deren Größe variabel ist. Sie bestehen aus Glykogen und Proteinen, die enzymatisch am Glykogenmetabolismus beteiligt sind. Sie formen gemeinsam einen makromolekularen Komplex, der vom Zytoplasma durch eine Membran getrennt ist. Innerhalb der Zelle können sie sich an andere Zellstrukturen anlagern, zum Beispiel an Myofibrillen, Mitochondrien oder das raue endoplasmatisches Retikulum.
Tags: Zellorganell
Fachgebiete: Biologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Oktober 2021 um 17:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.