von lateinisch: geminus - Zwilling
Als Gemination bezeichnet man die unvollständige Teilung eines Zahnkeimes. Es bildet sich jedoch kein eigenständiger neuer, überzähliger Zahn. Diese unvollständige Teilung ist meist anhand einer Kerbe in der Mitte des Zahnes erkennbar.
Man beobachtet einen großen, pathologisch geformten Zahn bei normaler Anzahl von Zähnen - im Gegensatz zur Schizodontie, bei der ein zusätzlicher Zahn vorkommt.
Tags: Zahndeformität
Fachgebiete: Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Juli 2020 um 23:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.