logo Einloggen

Gemination

von lateinisch: geminus – Zwilling

1. Definition

Als Gemination bezeichnet man die Teilung eines Zahnkeimes, wobei diese entweder vollständig oder unvollständig sein kann. Meist sind die Frontzähne betroffen und mit höherer Wahrscheinlichkeit im Milchgebiss.

2. Einteilung

2.1. Vollständige Teilung

Bei der vollständigen Teilung eines Zahnkeims kommt es zur Bildung eines neuen hyperdontischen Zahns. Dies wird auch als Schizodontie bezeichnet.

2.2. Unvollständige Teilung

Die unvollständige Teilung kann nur den inzisalen Schmelz, Teile der Krone oder die gesammte Krone umfassen. Es entsteht ein teilweise gespaltener Zahn, der sogenannte Dens geminatus. Die unvollständige Teilung ist meist anhand einer Kerbe in der Mitte des Zahnes erkennbar.

3. Quelle

Stichworte: Zahndeformität
Fachgebiete: Zahnmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Hashem Hamad
Zahnarzt | Zahnärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.07.2022, 09:30
4.119 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...