logo Einloggen

Gefäßstenose

1. Definition

Unter einer Gefäßstenose versteht man die pathologische Verengung (Stenose) eines Blut- oder Lymphgefäßes. In der Regel wird der Begriff im Zusammenhang mit Arterien verwendet.

ICD10-Code: I99

2. Ursachen

Als Ursachen von Gefäßstenosen kommen unter anderem in Frage:

Arterien sind am häufigsten von Gefäßstenosen betroffen, die auf dem Boden einer Atherosklerose entstehen und - je nachdem welche Gefäße betroffen sind - zum Krankheitsbild einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) oder Angina pectoris führen.

Fachgebiete: Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
01.01.2008, 21:18
15.884 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...