logo Einloggen

Gallengangsatresie

Englisch: biliary atresia, extrahepatic ductopenia, BA

1. Definition

Die Gallengangatresie ist eine seltene Erkrankung unklarer Genese, bei der die Rekanalisation der intra- und/oder extrahepatischen Gallenwege ausbleibt. Dadurch kommt es zu einem Verschluss (Atresie) der Gallenwege. Die Gallengangsatresie tritt ausschließlich in der Neonatalperiode auf.

2. Epidemiologie

Die Angaben zur Prävalenz variieren. Sie wird zwischen 1:3.000 und 1:20.000 angegeben. In Deutschland liegt sie bei etwa 1:15.000. Mädchen sind etwas häufiger betroffen als Jungen. In etwa 10% der Fälle ist die Gallengangsatresie mit anderen angeborenen Fehlbildungen vergesellschaftet, z.B. mit Herzfehlern oder einer Polysplenie.

3. Einteilung

3.1. ...nach Auftreten

  • syndromale Gallengangsatresie: zusammen mit anderen Fehlbildungen
  • nicht-syndromale Gallengangsatresie: isoliert

3.2. ...nach Befallsmuster

  • intrahepatische Gallengangsatresie
  • extrahepatische Gallengangsatresie

Die Unterteilung zwischen intra- und extrahepatischer Gallengangsatresie wurde teilweise verlassen, da die pathologischen Veränderungen die gesamten Gallenwege betreffen. Sie ist aber im Hinblick auf die therapeutischen Optionen von Bedeutung.

4. Ätiologie

Die Ätiologie der Gallengangsatresie ist unbekannt. Genetische, virale und toxische Faktoren werden als mögliche Auslöser diskutiert.

5. Symptome

6. Diagnose

7. Therapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Richard Kunze
Student/in der Humanmedizin
Hans Christia Schmidt
Mitarbeiter/in Industrie | Agentur
Ole Karsten
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.04.2024, 09:37
49.626 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...