logo Einloggen

Galaktozele

1. Definition

Eine Galaktozele ist eine Zyste der weiblichen Brustdrüse, die mit milchiger Flüssigkeit gefüllt ist. Sie gehört zu den benignen Brustveränderungen.

2. Pathologie

Bei Galaktozele handelt es sich um ein- oder mehrkammerige Retentionszysten, die in Verbindung mit dem Milchgangsystem stehen. Das Zystenlumen füllt sich entweder durch Sekretion oder retrograden Aufstau mit Milch.

3. Klinik

Galaktozelen treten eher selten auf. Meist kommen sie in der Zeit nach der Laktation vor - in der Regel Wochen oder Monate nach einem künstlichen Laktationsstop. Sie erscheinen als schmerzlose, nachgiebige Schwellung im Drüsengewebe, bevorzugt um den Brustwarzenhof (Areola). Sonografisch stellen sich Galaktozelen als komprimierbare Hohlräume dar, die mit echofreiem oder echoarmem Sekret gefüllt sind.

Stichworte: Brustdrüse, Mamma, Zyste
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.03.2023, 09:50
6.926 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...