Das Flexikon
als App
logo Einloggen

G-Aktin

1. Definition

Als G-Aktin, kurz für globuläres Aktin, bezeichnet man die monomere Form des Aktins.

2. Hintergrund

G-Aktine werden unter ATP-Verbrauch zum polymeren F-Aktin verknüpft, das doppelhelikale Mikrofilamente bildet. Dieser Prozess ist reversibel, wodurch sich das Zytoskelett schnell an veränderte zelluläre Bedingungen anpassen kann. Er spielt eine wichtige Rolle bei der Zellmorpholgie, -teilung und -beweglichkeit.

siehe auch: Aktin

Stichworte: Aktin, Muskel, Protein
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Timo Hebel
Student/in der Humanmedizin
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.10.2023, 19:06
3.586 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...