(Weitergeleitet von Flüssigkeitsausgleich)
Synonyme: Rehydratation, Flüssigkeitsausgleich
Als Rehydrierung bezeichnet man in der Medizin die therapeutische Gabe von Wasser bzw. wässrigen Lösungen mit dem Ziel, den Wassergehalt des Organismus oder eines Gewebes zu steigern.
Es handelt sich also um eine Umkehr der Dehydratation (Entwässerung).
Eine Rehydrierung kann durch orale oder parenterale Flüssigkeitsgabe (Infusion) erfolgen. Beide Formen haben das Erreichen einer positiven Flüssigkeitsbilanz zum Ziel.
Die Behandlung dehydrierter Patienten erfolgt am besten durch Gabe von Elektrolytlösungen.
Tags: Dehydrierung, Flüssigkeitsbilanz, Hydrierung, Wasser
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Februar 2017 um 05:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.