logo Einloggen

Flüssig-Mosaik-Modell

Englisch: fluid mosaic model

1. Definition

Das Flüssig-Mosaik-Modell ist ein Versuch, die mosaikartige Struktur von Biomembranen zu beschreiben. Es postuliert, dass die verschiedenen Strukturkomponenten der Membran in der Doppellipidschicht mehr oder weniger frei beweglich sind. Diese Beweglichkeit in der Ebene wird auch als laterale Diffusion bezeichnet.

2. Hintergrund

Entwickelt wurde das Flüssig-Mosaik-Modell von Seymour Jonathan Singer und Garth Nicolson im Jahr 1972. Es gilt heute (2023) teilweise als überholt, da Membranproteine in so hoher Konzentration vorliegen, dass sie nicht frei schwimmen, sondern sich gegenseitig beeinflussen. Dadurch kommt es zur Ausbildung lokaler Ordnungsstrukturen, ein Beispiel sind die Lipid Rafts. Darüber hinaus sind Membranproteine teilweise am Zytoskelett fixiert. Diese Fixierung ist u.a. notwendig, um die Polarität einer Zelle aufrechtzuerhalten.

Stichworte: Zelle, Zellmembran
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Michael Meiser
Notfallsanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
7.666 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...