Synonym: Lipiddoppelschicht
Englisch: lipid bilayer
Als Doppellipidschicht wird die Stuktur bezeichnet, die entsteht, wenn amphiphile Lipide in einem polaren Lösungsmittel gemischt werden. Die Lipide ordnen dabei in zwei Lagen an, bei denen die hydrophoben Anteile jeweils nach innen und die hydrophilen nach außen gerichtet sind.
Amphiphile Lipide wie Phospholipide bestehen aus hydrophoben Anteilen, den Fettsäureresten, und hydrophilen Anteilen, den Kopfgruppen. Die Ausbildung von Doppellipidschichten bildet die Grundlage für die Struktur und Funktion von zellulären Membranen wie der Plasmamembran.
Diese Seite wurde zuletzt am 12. November 2015 um 15:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.