logo Einloggen

Fibrilläres Astrozytom

Englisch: fibrillary astrocytoma

1. Definition

Fibrilläres Astrozytom ist eine ältere Bezeichnung für das häufigste histologische Erscheinungsbild eines diffusen Astrozytoms. In der 5. Auflage der WHO-Klassifikation der ZNS-Tumoren aus dem Jahr 2021 wird dieser Tumor nicht mehr als eigenständige Entität aufgeführt. Den Begriff "fibrillär" verwendet man aber weiterhin für die histologische Charakterisierung.

2. Histologie

Fibrilläre Astrozytome weisen eine feste Tumormatrix auf, die reich an neuroglialen Fibrillen ist. In der Tumormatrix sind neoplastische fibrilläre Astrozyten mit milden Kernatypien und geringer Zelldichte eingebettet. Oft finden sich mikrozystische, schleimhaltige Räume. Wie alle Astrozytome lassen sich die Tumoren mit saurem Gliafaserprotein (GFPA) anfärben.

siehe auch: IDH-mutiertes Astrozytom

Stichworte: Astrozytom
Fachgebiete: Neurochirurgie, Pathologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
616 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...