logo Einloggen

Fetale Hypoxie

1. Definition

Die fetale Hypoxie ist eine fetale Notsituation, die vor oder unter der Geburt durch eine akute Störung des feto-maternalen Gasaustausches auftritt. Meistens ist der Zustand der Mutter mit gefährdet.

2. Komplikation

Eine fetale Hypoxie führt zur pathologischen Veränderungen der Herztätigkeit des Fetus wie z.B. zu einer Bradykardie oder Tachykardie.

3. Diagnostik

Das Standardverfahren zur Erkennung einer fetalen Hypoxie ist das CTG, das zur Überwachung der fetalen Herztätigkeit eingesetzt wird.

Stichworte: Geburt
Fachgebiete: Geburtshilfe

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ömer Taskin
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.06.2013, 15:38
15.103 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...