logo Einloggen

Femorotibialwinkel

Synonyme: anatomischer femorotibialer Winkel, anatomischer Knieaußenwinkel, KAW

1. Definition

Der Femorotibialwinkel, kurz FTW, ist der Winkel zwischen dem Femur und der Tibia. Er ist ein wichtiger Wert, um die Achsenausrichtung des Kniegelenks zu beurteilen.

2. Beschreibung

Der Femorotibialwinkel ist der offene Winkel zwischen den anatomischen Achsen des Femurs und der Tibia, gemessen an der Lateralseite. Er beschreibt, wie die Beinachse ausgerichtet ist und ob Fehlstellungen wie Genua vara ("O-Beine") oder Genua valga ("X-Beine") vorliegen.

Alternativ kann der spitze Winkel zwischen der anatomischen Achse des Femurs und der nach proximal verlängerten Tibiaachse gemessen werden.

3. Referenzbereich

Der Referenzbereich des Femorotibialwinkels beträgt 173 bis 175° (offener Winkel) bzw. 5 bis 8° (spitzer Winkel).

Ein Genu valgum liegt bei einem Winkel von kleiner 173° vor, das Kniegelenk weist dann nach innen. Ist der Winkel größer als 175°, spricht man von einem Genu varum. Das Kniegelenk weist in diesem Fall nach außen.

4. Diagnostik

Die Messung erfolgt üblicherweise in einer Röntgenaufnahme der unteren Extremität in der p.a.-Projektion.

Stichworte: Kniegelenk, Winkel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fabian Peter
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.03.2025, 12:20
68 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...