logo Einloggen

Fallfinger

1. Definition

Als Fallfinger bezeichnet man die eingeschränkte Extension eines Fingers, die in vielen Fällen auf ein Engpasssyndrom bzw. eine Läsion des Nervus radialis zurückzuführen ist. Dies kann beispielsweise im Rahmen eines Supinatortunnelsyndrom vorkommen.

2. Quellen

  • Dafotakis, M.; Schiefer, J.; Wiesmann, M.; Mühlenbruch, G. (2011). Bilaterale Fallhand – zentrale oder periphere Läsion?. Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie, 79(5), 304–306. doi:10.1055/s-0031-1273331

siehe auch: Fallhand

Stichworte: Handchirurgie
Fachgebiete: Chirurgie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.12.2021, 09:24
1.957 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...