logo Einloggen

Facharzt für Sportmedizin (DDR)

1. Definition

Ein Facharzt für Sportmedizin war in der DDR ein auf die sportmedizinische Betreuung spezialisierter Arzt, der umfassende Untersuchungen zur Sporttauglichkeit und präventive Gesundheitsmaßnahmen durchführte. Die Facharztausbildung dauerte fünf Jahre und umfasste sowohl theoretische als auch praktische sportmedizinische Kompetenzen, insbesondere zur Unterstützung des Leistungssports.

2. Hintergrund

Mit der Einrichtung des Sportmedizinischen Dienstes (SMD) im Jahr 1963 schuf die DDR ein zentrales, staatlich kontrolliertes System für die sportmedizinische Versorgung. Ziel war, den DDR-Sport auf internationaler Ebene zu fördern, besonders bei Olympischen Spielen. Sportmediziner arbeiteten eng mit Leistungssportlern zusammen, überwachten ihre gesundheitlichen und physischen Entwicklungen und trugen zur Leistungsoptimierung bei. Die Betreuung von Hochleistungssportlern wurde im Lauf der 1970er Jahre zur Priorität, während der SMD landesweit tätig war.

In Verruf kam dieses System durch den gezielten Einsatz von staatlich verordnetem, erzwungenem Doping.[1] Dabei wurden Athleten ohne ausreichende Aufklärung und ohne Rücksicht auf mögliche Spätschäden mit Anabolika und anderen leistungssteigernden Substanzen behandelt – teilweise auch minderjährige Sportler. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 wurde der SMD folgerichtig aufgelöst, und der Facharzt für Sportmedizin nicht in die bundesdeutsche Struktur übernommen.

Die Aufgaben eines Facharztes für Sportmedizin umfassten u.a.:

  • die Diagnose und Therapie von sportbedingten Verletzungen und gesundheitlichen Problemen,
  • die Durchführung von Leistungsdiagnostiken sowie
  • die Entwicklung von Trainings- und Rehabilitationsplänen.[2]

Heutzutage dürfen Ärzte, die den Titel Facharzt für Sportmedizin in der DDR erworben hatten, diesen in Deutschland weiterhin als solchen tragen, auch wenn grundsätzlich nur die Führung der in der Weiterbildungsordnung des jeweiligen Bundeslandes enthaltenen Zusatz-, Gebiets- oder Teilgebietsbezeichnung erlaubt ist.[3][4]

3. Quellen

4. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.11.2024, 16:55
517 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...