Exkochleation
von lateinisch: ex - aus, heraus und cochlear, -is - Löffel
Synonyme: Excochleatio, Herausschälen, Abkratzen
Englisch: excochleation
Definition
Als Exkochleation bezeichnet man das Ausschaben bzw. Auskratzen einer Knochen- oder Weichteilhöhle mit einem scharfen Löffel oder einer Kürette. Dabei wird nekrotisches oder entzündliches Gewebe abgetragen und dadurch die Wundheilung gefördert.
Terminologie
Der Begriff findet sich überwiegend in älterer Fachliteratur und wird heutzutage (2023) nur selten verwendet.
Fachgebiete:
Chirurgie, Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung