logo Einloggen

Ernst Gräfenberg

1. Definition

Ernst Gräfenberg war ein deutscher Gynäkologe, der für seine Forschung zur weiblichen Sexualität und die Entdeckung des G-Punktes (Gräfenberg-Punkt) bekannt ist. Er wurde am 26.September 1881 in der Nähe von Göttingen geboren und starb am 28. Oktober 1957 in New York.

2. Biografie

Ernst Gräfenberg besuchte die Grundschule in Adelebsen und das heutige Max-Planck-Gymnasium in Göttingen, wo er im Jahr 1900 die Reifeprüfung ablegte. Nach seinem Medizinstudium in Göttingen, München und Würzburg spezialisierte er sich auf die Gynäkologie. Gräfenberg war als Arzt in Göttingen und Berlin tätig. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft wanderte er im Jahr 1940 in die Vereinigten Staaten aus, wo er seine ärztliche Tätigkeit als Gynäkologe fortsetzte.

3. Wissenschaftliche Arbeit

3.1. Entdeckung des G-Punkt

Ernst Gräfenberg erforschte in klinischen Beobachtungen von Patientinnen die Empfindlichkeit verschiedener Bereiche der Vaginalwand. Hierbei postulierte er die Existenz einer besonders erogenen Zone, die später als Gräfenberg-Punkt (G-Punkt) bekannt wurde.

3.2. Gräfenberg-Ring

Gräfenberg entwickelte einen mit Silberdraht umwickelten Ring, der zur Verhütung in die Gebärmutter eingelegt werden kann.

4. Quellen

Stichworte: Medizin, Persönlichkeit
Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Florian Mittmann
Student/in der Zahnmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.01.2025, 08:55
159 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...