Eradikationstherapie
von lateinisch: eradicare - auslöschen
1. Definition
Unter einer Eradikationstherapie versteht man die Behandlung einer Krankheit durch vollständige Beseitigung ihrer auslösenden Ursache, im engeren Sinn durch die Beseitigung auslösender Krankheitserreger.
2. Beispiel
- Eradikation von Helicobacter pylori durch Protonenpumpeninhibitoren (z.B. Omeprazol) und der Kombination zweier Antibiotika (z.B. Clarithromycin und Metronidazol). Siehe auch: Helicobacter-pylori-Eradikation
Fachgebiete:
Allgemeinmedizin