logo Einloggen

Hernia cerebri

(Weitergeleitet von Enzephalozele)

Synonyme: Enzephalozele, Hirnbruch, äußerer Hirnprolaps
Englisch: encephalocele

1. Definition

Als Hernia cerebri oder Enzephalozele bezeichnet man eine Hemmungsfehlbildung mit fehlerhafter Gehirnanlage oder medianer Schädellücke an Nasenwurzel, Stirn, Schädelbasis und Hinterkopf, durch die sich Hirnteile nach außen vorwölben.

2. Hintergrund

Eine Enzephalozele kann ohne Beteiligung der Hirnliquorräume (Kenenzephalozele) oder mit Hirnventrikelanteilen (Enzephalozystozele) vorliegen, im letzteren Fall häufig einschließlich eines Hirnhautsackes (Enzephalozystomeningozele).

3. Diagnose

4. Therapie

Die Therapie besteht im Verschluss der Hirnhäute - bei kleiner Enzephalozele durch Abtragung an der Basis und Verschluss durch Faszienplastik, bei großen Zelen durch Rückverlagerung einschließlich plastischer Schädeldefektdeckung. Die Reposition von sich durch große Lücken vorwölbendem funktionsfähigem Nervengewebe gelingt selten, meist wird das fehlgebildete Gewebe abgetragen. Dringlich ist die Operation nur bei einer Liquorfistel wegen Infektionsgefahr.

Stichworte: Fehlbildung, Gehirn, Hernie, Zele
Fachgebiete: Neurochirurgie, Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Kawa Oumari
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
13.930 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...