logo Einloggen

Entlastungspunktion

1. Definition

Der Begriff Entlastungspunktion beschreibt verschiedene Prozeduren, bei denen eine therapeutische Punktion stattfindet. Meistens ist eine Punktion im Rahmen eines Pneumothorax gemeint, jedoch werden auch Punktionen von Zysten oder großen Flüssigkeitsansammlungen, z.B. im Rahmen eines Aszites, als Entlastungspunktionen bezeichnet.

2. Hintergrund

Entlastungspunktionen werden in der Regel mit speziellen großlumigen Kanülen durchgeführt. Bei einem Pneumothorax spricht man dann auch von einer "Nadeldekompression".

Stichworte: Punktion

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.11.2020, 13:13
5.413 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...