Unter einer Endocarditis polyposa versteht man in der Pathologie eine Endokarditis mit polypenartigen Auflagerungen an den Schlussrändern der Herzklappen, die aus thrombotischem Material bestehen. Bestehen zusätzlich Ulzerationen, spricht man von einer Endocarditis ulceropolyposa.
Tags: Endokarditis
Fachgebiete: Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2017 um 07:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.