logo Einloggen

Elektroporation

1. Definition

Unter der Elektroporation versteht man ein technisches Verfahren zur Permeabilitätserhöhung von Zellen.

2. Anwendungsgebiete

Die Elektroporation wird insbesondere in folgenden Wissenschaftsdisziplinen verwendet:

Die Elektroporation kann zum Abtöten von schädlichen Mikroorganismen verwendet werden. Derzeit wird der Einsatz als Mittel der Sterilisierung von diversen Stoffen diskutiert. Dies würde insbesondere seine Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Lebensmitteltechnik stark erweitern.

Ein anderes Einsatzgebiet ist die Einbringungen von DNA bzw. Plasmiden in Prokaryote oder eukaryotische Zellen.

3. Elektroporator

Zur Erzeugung einer stärkeren Durchlässigkeit einer Membran ist die Erzeugung eines elektrischen Feldes notwendig. Das hierfür verwendete technische Gerät nennt sich Bioporator. Dabei handelt es sich idealerweise um einen sich schnell entladenden Kondensator. Im Zentrum der Gerätschaft befindet sich ein Hohlraum, in den die Zellsuspension eingebracht wird. Am Außenrand dieses Hohlraums befinden sich zwei Aluminiumelektroden.

4. Verfahren

Durch das elektrische Feld ändert sich die Konformation der Biomembran in Bezug auf Verteilung der Membran-bildenden Moleküle. Des Weiteren kommt es zur Abschnürung einzelner Membranbestandteile und zur Bildung von Vesikeln.

5. Folgen für die Zelle

  • erhöhter Einstrom/Ausstrom von Flüssigkeiten und Ionen
  • Änderung des intrazellulären bzw. osmotischen Drucks.
  • Aufnahme von Biomolekülen wie z.B DNA
Fachgebiete: Biologie, Chemie, Mikrobiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.05.2012, 16:38
15.403 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...