logo Einloggen

Elektronisches Rezept

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

Das elektronische Rezept, kurz E-Rezept, ist eine digitale Arzneiverordnung, die sich vom traditionellen Papierrezept ableitet. Es ermöglicht die elektronische Verschreibung von Medikamenten und die papierlose Einlösung in der Apotheke. Ab 2024 ist die Nutzung des E-Rezepts für Arzneimittel, die zulasten der GKV verordnet werden, in Arztpraxen und Kliniken verpflichtend.

2. Hintergrund

Durch die Einführung des E-Rezepts soll unter anderem die Sicherheit gesteigert werden. So ermöglicht dieses Rezept weitere, neue digitale Anwendungen wie eine Medikationserinnerung, einen Medikationsplan und einen Wechselwirkungscheck. Darüber hinaus sollen E-Rezepte fälschungssicher sein und die Kommunikation zwischen Arztpraxen, Apotheken und Krankenkassen unterstützen.

3. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Niklas Klimaschka
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.11.2023, 09:00
410 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...