logo Einloggen

Effektive Halbwertszeit

Englisch: effective half-life

1. Definition

Die effektive Halbwertszeit, kurz HWZeff, eines Radionuklids ist der Zeitabschnitt, in dem die halbe Menge eines Radionuklids aus dem Organismus eliminiert wird.

2. Hintergrund

Die effektive Halbwertszeit hängt von der physikalischen und der biologischen Halbwertszeit ab. Sie ist wichtig zur Abschätzung der Strahlendosis, die auf den Organismus einwirkt, und lässt sich nach folgender Formel berechnen:

3. Beispiel

Die HWZeff für Jod-131 ist:

Stichworte: Halbwertszeit
Fachgebiete: Nuklearmedizin, Physik

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.04.2024, 12:36
20.240 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...