logo Einloggen

Drummond-Anastomose

benannt nach dem britischen Arzt Sir David Drummond (1852-1932)
Synonyme: Drummond-Marginalarterie, Arteria marginalis coli, Randarkade von Drummond
Englisch: marginal artery of the colon

1. Definition

Die Drummond-Anastomose ist ein arterieller Kurzschluss zwischen der Arteria mesenterica superior und der Arteria mesenterica inferior (beide aus der Aorta abdominalis), welcher die flächendeckende Blutversorgung des gesamten Dickdarms (Colon) sicherstellt.

2. Anatomie

Die Drummond-Anastomose verläuft zwischen der Arteria colica sinistra und dem Ramus sinister der Arteria colica media. Im Gegensatz zur variabel ausgebildeten Riolan-Anastomose verbindet die Drummond-Anastomose vor allem die darmnahen bzw. randständigen Äste der Colonarterien miteinander, weshalb sie auch als Marginalarterie bezeichnet wird.

3. Klinik

Bei der operativen Entfernung von Dickdarmabschnitten (Kolonresektion) muss diese sogenannte Kollateralversorgung vollständig unterbunden werden, um ein nachträgliches Einbluten in die Bauchhöhle zu verhindern.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Haissam Ragab
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
cand. med. Marcel Gericke
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
90.109 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...