Downregulation (Genetik)
1. Definition
In der Genetik bzw. Molekularbiologie versteht man unter Downregulation jegliche regulierte Herabsetzung der Expression eines Gens.
2. Hintergrund
Die Downregulation ist ein wichtiger Teil des physiologischen Zellmetabolismus und -zyklus. Zusätzlich kann sie durch Umwelteinflüsse (z.B. Toxine, Pathogenbefall, veränderte extrazelluläre Substanzkonzentrationen) hervorgerufen werden. Umgekehrt kann eine "unnormale" Downregulation zu pathologischen Zuständen der Zelle führen.
Fachgebiete:
Genetik