logo Einloggen

Door-to-Groin-Zeit

von englisch: door - Tür und groin - Leiste
Synonym: Door-to-Groin-Time
Englisch: door-to-groin time, DTG, door-to-groin puncture, DTP

1. Definition

Die Door-to-Groin-Zeit, kurz DTG, ist eine Messgröße, mit der die Versorgungsqualität bei einem Schlaganfall beurteilt werden kann. Sie gibt das Zeitfenster zwischen dem Eintreffen des Patienten in der Klinik (door) und der Punktion der Arteria femoralis in der Leiste (groin) an. Diese Punktion ist die Voraussetzung für die mechanische Thrombektomie (MT) mittels eines Katheters, die bei einem Verschluss größerer Hirngefäße durchgeführt wird. Die DTG sollte idealerweise nicht mehr als 60 Minuten betragen.

2. Nomenklatur

Auch in der deutschsprachigen Literatur wird häufig die englische Bezeichnung "door-to-groin time" verwendet. Für die erfolgreiche Thrombolyse ist darüber hinaus die Door-to-Needle-Zeit (engl. für Nadel) relevant.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
1.783 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...