Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie
Definition
Die Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, kurz DGPP, ist eine medizinische Fachgesellschaft, die sich wissenschaftlich mit Störungen des Hörens, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens im Kindesalter befasst.
Hintergrund
Die DGPP widmet sich verschiedenen Aufgaben, darunter:
- Entwicklung von Leitlinien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich Phoniatrie und Pädaudiologie
Weblinks
- awmf.org – Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP) – abgerufen am 24.03.2025
- dgpp.de – abgerufen am 24.03.2025
Fachgebiete:
Gesundheitswesen, Organisation
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung