logo Einloggen

Dementia praecox

Von lateinisch: de - weg; mens - Geist; praecox - vorzeitig
Englisch: dementia praecox

1. Definition

Die Dementia praecox ist eine heute weitgehend obsolete Bezeichnung für eine Reihe von Psychosen, die nach neueren Klassifikationen unter dem Begriff der Schizophrenie zusammengefasst werden.

2. Geschichte

Der Begriff der Dementia praecox wurde durch den Psychiater Emil Kraepelin geprägt, der neben den bipolaren Erkrankugen die Dementia praecox als zweite Haupterkrankung der Psychiatrie ansah.
In einer 1911 von Eugen Bleuler eingeführten Einteilung geht der Begriff bereits weitgehend in dem neu definierten Krankheitsbild der Schizophrenie auf.

3. Symptomatik

Die Dementia praecox umfasste alle Erkrankungen, die in ihrem Endzustand durch dementielle Symptome auffielen und sich "relativ" frühzeitig manifestierten. Diese Grundsymptomatik erscheint allerdings bereits in der wissenschaftlichen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts nicht mehr haltbar; die Gruppe von Erkrankungen wurde konsekutiv erweitert und als Schizophrenie umdefiniert.

Fachgebiete: Psychiatrie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
20.571 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...