Emil Kraepelin
1. Definition
Emil Kraepelin (1856-1926) war ein deutscher Psychiater. Er gilt als Begründer der modernen Klassifikationssysteme in der Psychiatrie.
Kraepelin war Leiter der Psychiatrischen Universitätsklinik in München und Gründer der weltweit ersten Forschungsanstalt für Psychiatrie (heute Max-Planck-Institut für Psychiatrie).
Fachgebiete:
Medizingeschichte, Psychiatrie