logo Einloggen

Dauerdepolarisation

1. Definition

Eine Dauerdepolarisation besteht, wenn die Nervenzelle nach Ablauf eines Aktionspotentials kein Ruhepotential mehr aufbauen kann. Dieser Zustand führt zur Erregungshemmung.

In Bezug auf die motorische Endplatte spricht man von einer Dauerdepolarisation, wenn die Acetylcholinrezeptoren durch eine agonistisch wirkende Substanz (z.B. Succinylcholin) dauerhaft blockiert sind.

Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2013, 18:46
10.290 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...