logo Einloggen

Darmwandhämatom

1. Definition

Ein Darmwandhämatom ist eine extravasale Blutansammlung (Hämatom) in der Darmwand. Darmwandhämatome entstehen in der Regel durch Gewalteinwirkung auf die Bauchhöhle, z.B. bei einem stumpfen Bauchtrauma.

2. Risiken

Je nach Ausdehnung der Blutung können Darmwandhämatome zu einer Darmperforation führen, typischerweise innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach der Verletzung. Dadurch kommt es zu einer Peritonitis. Durch Reparationsvorgänge mit Einengung des Darmlumens kann auch eine Darmstenose resultieren.

Stichworte: Hämatom

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
12.10.2024, 09:39
401 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...