logo Einloggen

Sakrale Neuromodulation

(Weitergeleitet von Darmschrittmacher)

Synonyme: Beckenbodenschrittmacher, Darmschrittmacher, sakrales Nervenstimulationssystem (SNS)

1. Definition

Unter Sakraler Neuromodulation versteht man ein Verfahren zur Neurostimulation der Sakralnerven, das u.a. bei idiopathischer oder therapieresistenter Stuhlinkontinenz eingesetzt wird.

2. Wirkprinzip

Ein oder mehrere Sonden werden in den Bereich des Kreuzbeins eingeführt und dort die Nervenbahnen aufgesucht, welche den Stuhlgang steuern (Sakralnerven). Die Sonde des Beckenbodenschrittmachers gibt schwache elektrische Signale an die Sakralnerven ab, die fehlerhafte Impulse über den Füllungszustand der Rektums blockieren.

Die Funktion des Schrittmachers wird zunächst mit einem externen Stimulator eingespielt, der am Gürtel getragen wird. Während der Testphase wird ein Stuhlprotokoll geführt, um die Effizienz der Behandlung zu überprüfen. Im Erfolgsfall kommt es zu einer teilweisen oder vollständigen Wiederhergestellung der Kontinenz. In einem zweiten Schritt erfolgt dann die Implantation des Stimulators.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.10.2016, 11:28
6.713 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...