logo Einloggen

Crusta (Histologie)

1. Definition

Die Crusta beschreibt in der Histologie das apikal gelegene, verdichtete Zytoplasma der Deckzellen, das man im Übergangsepithel (Urothel) findet.

2. Hintergrund

Die Crusta lässt sich stärker anfärben als der restliche Teil der Zellen, wofür der lokal höhere Gehalt an Intermediär- und Aktinfilamenten sowie intrazellulären Vesikeln verantwortlich ist. Die Plasmamembran der Deckzellen enthält außerdem das hier typische Transmembranprotein Uroplakin.

Die Crusta erfüllt eine wichtige Barriere- und Schutzfunktion gegenüber dem Urin.

Stichworte: Zellbestandteil
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Leander Martin
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Clara Wüsten
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.08.2024, 16:29
4.371 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...