logo Einloggen

Couperose

Englisch: couperosis

1. Definition

Als Couperose bezeichnet man die Erweiterung kleiner Venen (Phlebektasie) und/oder Kapillaren (Teleangiektasie) der Gesichtshaut.

2. Ätiologie

Als Ursache wird eine konstitutionelle Gefäßwandschwäche angenommen. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

3. Klinik

Die Gefäßerweiterungen imponieren als fleckförmige oder flächenhafte Hautverfärbungen, insbesondere der Wangenpartie, die in Abhängigkeit des betroffenen Gefäßtyps ein rötliches (Kapillaren) oder bläuliches (Venen) Kolorit aufweisen.

4. Verlauf

Neben komplikationslosen Verläufen, die von den Betroffenen als kosmetisches Problem wahrgenommen werden, kann eine Couperose auch als Frühstadium einer Rosazea in Erscheinung treten.

5. Therapie

Behandlungsoptionen bieten die Sklerosierung oder Laserbehandlung der betroffenen Gefäße, die das kosmetische Bild der Haut verbessern können.

Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
6.750 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...