logo Einloggen

Corydalis meifolia

von altgriechisch: κορυδαλλός ("corydallos") – Haubenlerche

1. Definition

Corydalis meifolia ist eine Pflanzenart aus der Gattung Corydalis. Sie gehört zur Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae) in der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae).

2. Merkmale

Corydalis meifolia ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit fein gefiederten Blättern. Sie entwickelt gelbe, zarte Blütenstände mit teils violetten oder orangen Blütenspitzen und wird 8 bis 35 cm groß.

3. Vorkommen

Die Pflanzenart ist vor allem in höheren Lagen im Himalaya zu finden.[1]

4. Verwendung

In einigen Quellen wird eine Verwendung von Corydalis meifolia in der Alternativmedizin beschrieben. Sie enthält Alkaloide, die teils als Schmerzmittel, teils zur Behandlung von Verdauungsproblemen eingesetzt werden.

5. Literatur

6. Quellen

Stichworte: Botanik, Pflanze

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Chiara Friedrich
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.08.2023, 12:50
215 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...