nach Jacques A. C. Charles (1746 bis 1823), französischer Physiker
Synonym: Gesetz nach Charles
Englisch: Charles' law
Das Charles-Gesetz ist eine thermische Zustandsgleichung idealer Gase, die besagt, dass sich das Volumen eines Gases mit der Temperatur verändert. Wird ein Gas abgekühlt, so verringert sich sein Volumen; wird es hingegen erwärmt, dehnt es sich entsprechend aus.
Das Gesetz nach Charles bildet die Grundlage für das Gay-Lussac-Gesetz.
Tags: Gas, Gasgesetz, Gay-Lussac-Gesetz
Fachgebiete: Physik, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. November 2014 um 13:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.