Camillo Golgi
1. Definition
Camillo Golgi war ein italienischer Mediziner und Physiologe, der von 1843-1926 lebte und 1906 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhielt.
Nach ihm sind benannt:
- die Golgi-Färbung
- der Golgi-Apparat
- die Golgi-Zellen
- das Golgi-Feld
- der Golgi-Körper
- der Golgi-Sehnenrezeptor
- das Golgi-Mazzoni-Körperchen
Fachgebiete:
Medizingeschichte