logo Einloggen

Café-au-lait-Fleck

von französisch: café au lait - Milchkaffee
Synonym: Milchkaffeefleck
Englisch: café au lait spot

1. Definition

Café-au-lait-Flecken sind hellbraune, gleichmäßige, nicht erhabene Pigmentflecken der Haut, die von ihrer Farbe her an Milchkaffee erinnern.

Neben einem plexiformen Neurofibrom (Mitte) sind zwei kleine Café-au-lait-Flecken (oben rechts und unten links) zu sehen.

2. Beschreibung

Café-au-lait-Flecken sind flache, nicht erhabene Hauteffloreszenzen ("Makeln"). Diese Eigenschaft unterscheidet sie von den Pigmentnävi, die in der Regel über das Hautniveau erhaben sind. Café-au-lait-Flecken haben eine hell- bis dunkelbraune, in sich eher gleichmäßige Pigmentierung und meist eine rundliche bis ovale Grundform. Die Größe ist sehr variabel - der Durchmesser beträgt in der Regel nur wenige mm kann aber auch 15 cm und mehr betragen. Auch die Anzahl variiert: Die Effloreszenzen kann man singulär oder multipel am ganzen Körper verteilt antreffen.

3. Klinische Bedeutung

Café-au-lait-Flecken sind harmlose, häufig schon angeborene Hyperpigmentierungen. Sie treten bei einem großen Teil der Bevölkerung auf. Die Differentialdiagnose zu anderen pigmentierten Hautveränderungen sollte durch den Spezialisten erfolgen, vor allem wenn eine ungleichmäßige Pigmentierung auftritt.

Ein gehäuftes Auftreten von Café-au-lait-Flecken beobachtet man bei bestimmten neurokutanen Erkrankungen, zum Beispiel bei:

4. Weblinks

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Thomas Thiele
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Julijan Stefanovic
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
07.07.2024, 14:37
144.515 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...