logo Einloggen

Bronchusstenose

1. Definition

Unter einer Bronchusstenose versteht man die Verengung (Stenose) eines Bronchus. Sie kann durch Verlegung von innen oder Kompression von außen verursacht werden.

  • ICD10-Code: Q32.3 - Angeborene Bronchusstenose

2. Ätiologie

Eine Bronchusstenose kann selten als angeborene Fehlbildung der Atemwege vorliegen oder erworben sein. Erworbene Bronchusstenosen entstehen meist durch Kompression des Bronchus von außen, z. B. bei

3. Symptome

Die Symptomatik einer Bronchusstenose ist abhängig von ihrer Ausprägung. Sie kann asymptomatisch bleiben oder zu Dyspnoe, rezidivierenden Pneumonien oder Resorptionsatelektasen führen.

4. Therapie

Hochgradige Stenosen erfordern in der Regel eine chirurgische Therapie durch Segmentresektion und End-zu-End-Anastomosierung.

Stichworte: Stenose
Fachgebiete: Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Lucas Schmidt
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.04.2022, 23:17
3.479 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...