logo Einloggen

Knochenprellung

(Weitergeleitet von Bone Bruise)

Synonym: Knochenkontusion
Englisch: bone bruise

1. Definition

Als Knochenprellung oder Bone bruise bezeichnet man die repetitive oder akute Traumatisierung eines Knochens, die zu Mikrofrakturen und Ödembildung führt. Die Knochenprellung ist eine seit den späten 1980iger Jahren zunehmend anerkannte Erkrankung.

2. Symptome

Klinisch sind häufig Schmerzen bei Aktivität und in der Nacht wegweisend. Die Erkrankung kann von einigen Wochen bis zu 6 Monaten andauern.

3. Diagnose

Eine Diagnose ist nur mittels MRT, bevorzugt in T2-Wichtung, möglich.

4. Therapie

Empfohlen wird initial eine Schonung mit anschließend zunehmender Belastung. Zusätzlich können entzündungshemmende Mittel verschrieben werden, begleitet von einem Magenschutz. Der Vitamin D3-Spiegel sollte überprüft und bei Mangel therapiert werden.

Fachgebiete: Orthopädie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Felix Maximilian Blümel
Student/in der Humanmedizin
B.Sc. Felix Brunn
Heilpraktiker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
73.272 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...