logo Einloggen

Blutinsel

1. Definition

Als Blutinseln bezeichnet man Zellkonglomerate von Hämangioblasten, die sich im Rahmen der Vaskulogenese in dem den Dottersack umgebenden Mesoderm ausbilden. Die randständigen Zellen der Blutinseln differenzieren unter dem Einfluss von Wachstumsfaktoren zu Vorläuferzellen des Gefäßendothels (Angioblasten), die im Zentrum gelegenen Zellen zu den Vorläuferzellen der Blutzellen (Hämozytoblasten).

Stichworte: Vaskulogenese
Fachgebiete: Anatomie, Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.08.2015, 00:06
5.683 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...