Synonyme: Scheibchentest, Plättchentest
Der Blättchentest ist eine Form des Plattendiffusionstests, bei dem kleine Filterpapierblättchen auf eine Agarplatte gelegt werden, die mit einer getrockneten Wirkstofflösung durchtränkt sind.
Der Blättchentest dient in der Mikrobiologie zur Erstellung eines Antibiogramms und zur Ermittlung der minimalen Hemmkonzentration (MHK). Dazu werden Antibiotikablättchen verwendet, die eine definierte Wirkstoffmenge enthalten.
Tags: Agar, Antibiotikum, Bebrütung, Labor, Resistenz, Testverfahren
Fachgebiete: Labormedizin, Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. September 2007 um 15:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.