logo Einloggen

Beta-Welle

Synonyme: Beta-Rhythmus, Beta-Aktivität

1. Definition

Als Beta-Wellen bezeichnet man Signale im Elektroenzephalogramm (EEG), die im Frequenzbereich zwischen 14 und 30 Hz liegen.

2. Hintergrund

Beta-Wellen haben eine Amplitude zwischen 5 und 50 µV. Bei etwa 8 % aller Menschen kommen sie als normale EEG-Variante vor. Beta-Wellen treten gruppenweise frontal und präzentral auf und können verschiedene Bedeutungen haben. Wellen mit niedriger Amplitude sind oft mit aktiver Konzentration oder ängstlicher Anspannung verbunden. Darüber hinaus sieht man sie im REM-Schlaf und nach Einnahme bestimmter Psychopharmaka (z.B. Benzodiazepine).

EEG-Bänder

Fachgebiete: Neurologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2023, 14:06
39.270 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...